Digitale Spiele verstehen, reflektieren und verantwortungsvoll nutzen
Wöchentliche Spielzeit (laut JIM-Studie 2022)
Durchschnittliche Spielzeit unter jugendlichen Gamern: ca. 10 Stunden/Woche
Jungen (ca. 13h) spielen im Durchschnitt mehr als Mädchen (ca. 5,5h)
Videos zwischen Spielrunden, Banner während des Spiels
Einnahmen pro 1000 Anzeigen: ca. 1-3€
Skins, Spielvorteile, digitale Währung, Lootboxen
Preisspanne: 0,99€ bis 99,99€ pro Kauf
Battle Passes, VIP-Mitgliedschaften, Season Passes
Typisch: 4,99€ - 9,99€ pro Monat oder Saison
Das kostenlose Spiel "Fortnite" hat 2021 über 5,8 Milliarden US-Dollar Umsatz gemacht.
Psychologische Mechanismen in Spielen
Regelmäßiges Einloggen wird belohnt. Versäumte Tage unterbrechen die Serie.
Unvorhersehbare Dropchancen wecken den Jagdinstinkt und motivieren zum Weitermachen.
Level, Ränge und Battle Passes erzeugen das Gefühl, ständig voranzukommen.
Künstliche Verknappung der Spielzeit mit der Option, für Echtgeld weiterzuspielen.
Setze dir klare Zeitlimits vor dem Spielen
Plane spielfreie Tage in der Woche ein
Setze dir ein festes Budget für In-App-Käufe
Halte eine gesunde Balance zwischen verschiedenen Aktivitäten
Erkenne bewusst, wenn ein Spiel psychologische Tricks einsetzt
"Das Ziel ist nicht, komplett auf digitale Spiele zu verzichten, sondern einen gesunden Umgang damit zu finden."